top of page
2022_04_PraxisThiemann-8539.jpg

Unser Team

...aus Sprachheilpädagoginnen, Logopädinnen und einer klinischen Linguistin freut sich

in Lünen und Werne auf Sie

IMG_0729_edited.jpg

Unsere Praxis in Lünen

In Lünen befindet sich die Praxis an der Cappenberger Str. 1

neben der Persiluhr.

Parkmöglichkeiten finden Sie an der Erzberger Str., Marienstraße, Graf-Adolf-Str. und dem Tobiaskaufhaus

Praxis.jpg

In Werne befindet sich die Praxis an der

Lünener Str. 4 

nahe dem Solebad an der Kreuzung gegenüber des Seniorenzentrums ProTalis.

Sie finden uns ebenerdig in der ehemaligen Gaststätte "Zum Steintor".

Parken können Sie 3 Stunden kostenlos am Solebad.

Unsere Praxis in Werne

FASHION TITLE

 

 


 

Aktuelles von unserem Team

Kochkurs

Kochkurs

Das war wieder so schön mit euch! Endlich konnten wir wieder gemeinsam in der Fabi kochen, quatschen, essen. lachen... Danke an die liebe Marga für die tolle Rezeptauswahl. 01-23

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe Kurs

Wir hatten heute eine tolle Erste Hilfe-Schulung und konnten dabei auch die Besonderheiten der Maßnahmen für Babies, Kleinkinder und Kinder sowie bei epileptischen Anfällen erlernen. Vielen Dank an Sacha Stelter, der uns alles so praxisnah gezeigt hat. 01-23

LSVT Loud

LSVT Loud

Uta Kockmann ist nun LSVT Loud Therapeutin und somit noch besser aufgestellt für die Behandlung unserer Patient*innen mit einer Dysrthrie (beispielsweise im Rahmen einer Parkinson-Erkrankung). Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, liebe Uta 11-22

Swin Golfen mit dem Team

Swin Golfen mit dem Team

Was für eine toller Ausflug! Wir waren Swin Golfen und haben danach noch lecker gemeinsam gegessen. Es war wieder so schön, mit unserem wunderbaren Team etwa zu unternehmen. 08-22

Fortbildung Zollinger und KommASS

Fortbildung Zollinger und KommASS

Nele Klöpper und Marie Baune konnten in Köln bei Prolog die Therapie nach Zollinger zu Sprachanbahnung und Spielentwicklung erlernen. An einem weiteren Wochenende haben sie bei der tollen Ulrike Funke den großartigen Ansatz KommASS zur Therapie unserer Kinder im Autismusspektrum erlernt. Die Umsetzung beider Ansätze ist so eine Bereicherung für unsere Arbeit :) 11-21

Fortbildung Systemisches Coaching

Fortbildung Systemisches Coaching

Was hatten wir für ein wunderbares Seminar in unserer Praxis. Die tolle Ina Kimmel hat uns die systematischen Coachingkompetenzen näher gebracht und unseren Blick auf die Therapien und die Arbeit mit unseren Patient*innen bereichert. Danke, liebe Ina, für diese tollen zwei Tage. Es war sooo bereichernd. 09/21

Praxis-Jubiläen

Praxis-Jubiläen

So viele tolle Praxisjubiläen! Sophia Bettin und Annika Lembcke sind nun seit fünf Jahren und Ina Steinkamp sowie Sabine Thiemann sogar seit 20 Jahren Teil unseres Teams. Vielen Dank an euch für euer großartiges Engagement für die Patient*innen und für unsere Praxis. Ihr seid toll! Und wie schön, dass wir das gemeinsam bei unserem Praxisgrillen feiern konnten. 08/21

Fortbildung KoArt

Fortbildung KoArt

Endlich wieder eine Präsenz-Fortbildung :) Lena Mittmann, Christiane Bömelburg (mit der Dozentin Ulrike Becker-Redding in der Mitte) sowie Cornelia Hackenberg und Nele Klöpper haben den KoArt-Kurs zur Therapie der Verbalen Entwicklungsdyspraxie in Rheine besucht. 08/21

Schulung Corona-Selbsttest

Schulung Corona-Selbsttest

Vielen Dank an die liebe Ute Mensler von der Kinderarztpraxis Dr. Gilbert, die uns die medizinisch korrekte Durchführung der Corona-Selbsttests gezeigt hat. So könne wir unsere lieben Patienten und uns noch besser schützen. 05/21

Fortbildung Restaphasie

Fortbildung Restaphasie

Diese Fortbildung zum Thema "Restaphasie" hat Kathrin Heimann für uns online besucht. hier gab es ganz viele aktuelle Forschungsergebnisse, Therapiemethoden und auch jede Menge neues Material für alle Aphasie, die nach ihrem Schlaganfall mit uns noch an ihrer Restsymptomatik arbeiten möchten. 05/21

Fortbildung Dysphagie

Fortbildung Dysphagie

Im Bereich neurogene Dysphagien (Schluckstörungen) bei neurologischen Erkrankungen wie ALS, Parkinson, MS, GBS konnte Uta Kockmann in einer sehr guten Fortbildung ihr Fachwissen weiter vertiefen. Davon werden unsere Patienten mit diesen Grunderkrankungen in der Praxis und im Hausbesuch sehr profitieren können. 01/21

bottom of page